Beiträge zur Münchner Straßenbahn
R2.2a Nr. 2110 auf der Verstärkerlinie E 27 zur Maidult, hier in der Wendeschleife auf dem Karolinenplatz (24.04.2010)
R2.2a Nr. 2110 auf der Verstärkerlinie E 27 zur Maidult, hier in der Wendeschleife auf dem Karolinenplatz (24.04.2010) Über 30 Jahre lang leisteten sie täglich ihren Dienst und brachten die…
Tram Münchner Norden: Visualisierung Schwabing Nord - Blickrichtung Norden
Spatenstich Tram Münchner Norden: Bürgermeister Dominik Krause, MVG-Chef Ingo Wortmann, Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer und Mobilitätsreferent Georg Dunkel lassen den Bau der Tram Münchner Norden symbolisch mit einem Spatenstich beginnen.…
Visualisierung der Brücke über den Bahn-Nordring (Grafik: SWM/MVG)
Der Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat am 23. Juli 2025 die Planungen zum Planfeststellungsabschnitt 2 der Tram Münchner Norden, die Strecke von Neufreimann bis zum U-Bahnhof Am Hart, genehmigt. Die Vollversammlung…
Beginn des Gleisbaus in der Fürstenrieder Straße.
Die MVG hat am 20. Juni 2025 mit dem Gleisbau einer Teilstrecke der Westtangente zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße begonnen.
Freigabe der Ludwigsbrücke für den Trambetrieb nach 4,5 Jahren Sanierung
Die Generalsanierung der Ludwigsbrücke ist weitgehend fertig. Daher kann nach gut viereinhalb Jahren Umleitung die Tram wieder über die Brücke geleitet werden. Seit Freitag, 9. Mai, fahren die Tramlinien 17 und N17 endlich wieder auf ihrem regulären Weg.
Das ist nun Geschichte: R2.2 Nr. 2165 verlässt auf der Linie 12 am 26.07.2005 den Romanplatz mit Fahrziel Scheidplatz. Seit 01.01.2025 heißt das Ziel nun Schwabing Nord.
Mit dem Fahrplanwechsel zum 1. Januar 2025 wurde die Tramlinie 12 bis Schwabing Nord verlängert.
Visualisierung der Brücke über den Bahn-Nordring (Grafik: SWM/MVG)
Visualisierung der Brücke über den Bahn-Nordring (Grafik: SWM/MVG) Ursprünglich firmierte das Projekt als Kasernenlinie, inzwischen als Tram Münchner Norden. Als die Planung der verlängerten Linie 23 von Schwabing Nord zum…