Nahezu elf Jahre nach Inbetriebnahme der Tramlinie 23 von der Münchner Freiheit zur Parkstadt Schwabing, haben die Stadtwerke einen weiteren Schritt zur Weiterentwicklung des Netzes im Münchner Norden gemacht.  Die bisherige Insellinie, ohne Verbindung zum übrigen Tramnetz – erhält im Fahrgastverkehr einen Anschluss an das Tramnetz. Die Verbindung vom Scheidplatz zum Parzivalplatz ist seit 23.11.2020 für den Linienverkehr zugelassen. Die bislang nur von Aus- und Einrückenden Straßenbahnen und bei Störungen genutzte Betriebsstrecke durch die Parzivalstraße kann nun von den Linien 12 und 28 genutzt werden. Als weitere Verknüpfung soll nach derzeitiger Planung die Trasse der Linie 23 südlich der Münchner Freiheit entlang der Leopoldstraße bis zum U-Bahnhof Giselastraße verlängert werden und dort an die Tram-Nordtangente anschließen.

Bei der Planfeststellung der Zufahrtstrecke vom Scheidplatz auf die Linie 23 zum Parzivalplatz im Jahr 2006 erfolgte lediglich eine Zulassung für Ein- und Ausrückfahrten, sowie bei kurzfristigen Störungen. Selbst für planbaren Umleitungen wurden Einzelfallgenehmigungen benötigt. Im März 2020 reichten die SWM daher eine Änderung der bestehenden Planfeststellung auf Freigabe der Strecke für den Linienverkehr ein.

Die seit 9. Oktober 2023 laufenden Bauarbeiten für den neuen Gleisbogen direkt von der Belgradstraße in die Parzivalstraße sowie die neue Haltestelle Scheidplatz waren am 22.01.2024 abgeschlossen. Der zugleich vorgenommene Schienenaustausch bei der Schleife am Scheidplatz war dagegen erst am 12. März 2024 fertig.

Mit dem Fahrplanwechsel zum 1. Januar 2025 begann dann endlich der Linienbetrieb in der Parzivalstraße. Die Tramlinie 12 wurde bis Schwabing Nord verlängert. Seit dem Neujahrstag ging es ab Scheidplatz weiter über die Parzivalstraße bis Schwabing Nord. In der Parzivalstraße hält die Tram 12 an der Haltestelle Kölner Platz, bevor sie ab Parzivalplatz dem Linienweg der Tram 23 folgt. Damit haben die Fahrgäste alle 10 Minuten eine Direktverbindungen von der Parkstadt Schwabing zur U2 am Scheidplatz und weiter bis Neuhausen. Auch der Hauptbahnhof ist mit nur einem Umstieg erreichbar.

R2.2 Nr. 2165, Linie 12 26.07.2005, Romanplatz.
Das ist nun Geschichte: R2.2 Nr. 2165 verlässt auf der Linie 12 am 26.07.2005 den Romanplatz mit Fahrziel Scheidplatz. Seit 01.01.2025 heißt das Ziel nun Schwabing Nord.
Plan des zusätzlichen Gleisbogens Kreuzung Belgrad-/Parzivalstraße und der Haltestelle Scheidplatz (Süd); Grafik: SWM/MVG.
Plan des zusätzlichen Gleisbogens Kreuzung Belgrad-/Parzivalstraße und der Haltestelle Scheidplatz (Süd); Grafik: SWM/MVG.
Plan des neuen Wegs der Linie 12 vom Scheidplatz bis Schwabing Nord.
Plan des neuen Wegs der Linie 12 vom Scheidplatz bis Schwabing Nord (Grafik: © MVG).

Links zur Projektseite und zu den Detailseiten der einzelnen Projekte
Zschokkestraße
Tram Arnulfstraße
Osttangente
Kasernenlinie
Tram St. Emmeram
Pasing Bahnhof
Tram Steinhausen
3. Gleis Romanplatz
3. Gleis auf dem Bahnhofsplatz
Parzivalstraße
Westtangente